Zweites TOP3 Team zu Hause geschlagen

FSG Horlofftal - TSV Langgöns 1:0 (1:0) ... Überragende Torhüter auf beiden Seiten

Zweites TOP3 Team zu Hause geschlagen

Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen aus Langgöns, jedoch konnten Shikh Hasan (5. und 8.) und Schmand (6.) Jarec Baum im FSG Tor nicht überwinden. Dann der erste Warnschuss von Lennard Goth, der Ball strich knapp am rechten Pfosten vorbei (30.). Jetzt kam unsere FSG besser in Spiel und nach einer Ecke von Flo Misar köpfte Bene Spahr mustergültig zum 1:0 ein (37.). Nach der Pause prüfte Flo Misar Marlon Weiss im TSV Tor (46. und 52.). Mindestens bei dem 2. Schuss musste er sich mächtig strecken und wischte den Ball noch über die Latte. Langgöns war nun bemüht das Spiel zu bestimmen ohne richtig dicke Chancen herauszuspielen. Baum wuchs über sich hinaus und machte insgesamt 5 Schüsse zu Nichte (60. Wedel, 62. Shikh Hasan, 67. Patrick Rühl, 70. Güdallah und 80. Haas). Die FSG kämpfte, kämpfte und kämpfte um jeden Ball und hatte selbst noch 2 Chancen. Lasse Goth in der 65. mit einem 40m Knaller, den Weiss nur abklatschen kann. Josh Müll verzieht den Nachschuss knapp über die Latte. Lennard Goth, freigespielt von Jannis Büttel, scheiterte 2x im 1gegen1 am überragenden Weiss. Wie der den Nachschuss noch um den Pfosten lenkt ist unerklärlich.

Einen Freistoß von Jannis Büttel wischt der überragende Marlon Weiss um den Pfosten

Auch im Vorspiel der Reserven erkämpfte sich unsere FSG II gegen den auf Platz 2 platzierten Gast aus Langgöns mit einem 1:1 zwei Punkte ab. Lange führte man 1:0 und es schien so als könnte man den Vorsprung über die Bühne bringen. Am Ende gelang Langgöns II doch noch ein Tor. Torschütze für die FSG war hier Marko Ziehl mit einer Ecke, um die Heimkehrer Timo Gräf und einige Abwehrspieler stritten. Am Ende lag der Ball im Tor (2.).

Völlig überraschend, aber der Ball liegt nach einer Ecke von Marko Ziehl im Tor des großen Favoriten aus Langgöns II . Heimkehrer Timo Gräf belebte den Sturm der FSG II in seinem ersten Spiel.

Weiter geht es bereits nächsten Sonntag beim SV Annerod um 12:30 und 14:30.