
Es dauerte bis zur 33. Minute, bis die Gastgeber sich erstmals aus der dramatischen Druckphase unserer FSG lösen konnten. Chris Gröbel war alleine durchgebrochen, fand aber in Baum seinen Sieger. Zuvor erspielte sich unsere FSG Chance um Chance, aber sowohl Lukas Moll, Jannis Büttel, Johannes Greuner als auch Lennard Goth scheiterten aussichtsreich. In der 14. Minute war es Spielertrainer Johannes Greuner mit einem Geistesblitz, der Büttel mustergültig quer legte sodass Büttel nur noch den Fuß hin halten brauchte zum 0:1. Direkt nach der Pause schickte Greuner wieder Büttel auf die Reise und Büttel markierte mit einem satten Linksschuss ins linke untere Eck alleine vor Weidling das 0:2 (49.). Philipp Kalbfleisch traf in der 60. Minute nur den Pfosten, wieder hatte Greuner vorbereitet. In der 65. dann ein Fauxpas des Schiedsrichters. Lasse Goth wurde im Laufduell mit Chris Gröbel gefoult und erhält die Gelbe Karte, da er schon verwarnt war, war die Folge Gelb-Rot. Jetzt hatte es der Schiedsrichter geschafft, es kam Hektik auf. Die heimische FSG rannte an, ohne jedoch zwingende Chancen heraus zu spielen und unsere FSG verlegte sich auf das Konterspiel. In der 70. Minute staubte Nico Lock ab zum 1:2, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Im Vorspiel der Reserven trennten sich beide Teams 3:2 (1:0). David Hauf besorgte beide Treffer für unsere FSG. Nach 2-monatiger Verletzung, musste Louis Hilse in seinem ersten Spiel wieder verletzt ausscheiden und wurde mit Verdacht auf Bänderriss und zusätzlich einer Schulterverletzung ins Krankenhaus transportiert. Vielen Dank an die Sanitäter und Louis dir eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Weiter gehts bereits nächsten Freitag, den 21.11.2025, nur für die Erste in Leihgestern auf dem Kunstrasen. Anstoß ist hier 19:30.



