FSG Kantersieg in Inheiden

... Chancen im Minutentakt hüben wie drüben

FSG Kantersieg in Inheiden

Viel zu schreiben gab es heute für den Spielbericht, denn fast im Minutentakt gab es Torraumszenen und das auf beiden Seiten. Die Reserve aus Leihgestern versuchte es spielerisch zu lösen schon von hinten heraus und die FSG griff früh und hoch und mit hoher Geschwindigkeit an. Ein Leckerbissen für alle 50 Zuschauer. Nach 10 gespielten Minuten hätte es tatsächlich gut und gerne 2:2 stehen können. Freddy Schmid und Jannis Büttel sowie Niklas Port an die Latte und Philipp Fritz, gegen den FSG - Torsteher Jarek Baum mit Fußabwehr glänzen konnte, hätten schon treffen müssen. In der 23. Minute machte es Freddy Schmid dann besser und ließ diesmal Nick Weber im Tor der TSG keine Chance. 1:0 für die heimische FSG (23). Eine Minute später war auch Büttel Torschütze, doch bekommt er einen Rempler abgepfiffen. Abseits kann nur geahndet werden wenn die angreifende Mannschaft passt und nicht die abwehrende Mannschaft, das sah der SR anders und pfiff Bene Spahr und Flo Misar allein vor Torwart Nick Weber abseits. Nach einer halben Stunde dann die Show von Spahr und Büttel. Ecke Bene Spahr Kopfball Büttel 2:0 (30). Weitere 9 Minuten später ein Freistoß an der Ecke, Büttel konnte nur unsanft vom Ball getrennt werden und erneut Bene Spahr und Kopfball Büttel 3:0 (39). Auf rechts erkämpfte sich Bene Spahr nun den Ball, passte nach innen und Büttel schiebt ein zum Pausenstand von 4:0 (42). Ein Schuß von Dauerläufer Hasan Rahimov verfehlte hauchzart den langen Pfosten. Die 2. Halbzeit begann wieder mit einem Pendel zwischen beiden 16ern. Niklas Port hob einen Freistoß von der 16er Kante über die Mauer und Baum lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten (46.). Im Gegenzug zieht Büttel alleine auf TSG-Schlussmann Nick Weber zu, spielt ihn aus, gerät aber zu weit nach außen (48.). Auf der anderen Seite erneut Niklas Port mit einem Schuss und erneut glänzt Baum im Tor der FSG (51.). Nach der anschließenden Ecke entsteht ein Gewühl im 5er und Jannick Spahr war es dann der den Ball blockt und aus der Gefahrenzone befördert (52.), zwar nicht weit genug aber Bröscher verzieht anschließend weit über das Tor der FSG. Auf der Gegenseite dann das 5:0. Diesmal war es Büttel der Bene Spahr mit einem Hackentrick frei vor Weber auftauchen lässt. Mit einem Schuss in die lange Ecke lässt er diesem keine Chance (53.). Vier Minuten später glänzt Weber nun wieder mit einer Fußabwehr gegen Büttel und Felix Wagner zwingt Baum zu einer Fußabwehr auf der anderen Seite (59.). 65 Minuten waren gespielt als FSG-Spielertrainer Johannes Greuner hoch presst und sich selbst einen Ball erkämpft und mit einem Schuss ins lange Eck Weber keine Chance ließ 6:0. Bis zur 73. Minute dauerte es ehe Carbrero für den Gast aus Leihgestern traf. Halb rechts tauchte er allein vor Baum auf und schiebt ins lange linke Eck zum Ehrentreffer 6:1. Luis Weber hätte noch weitere Ergebniskosmetik betreiben können aber sein Kopfball (78.) zwingt Baum zu einer erneuten Glanzparade und sein Schuss in der 83. zischte am rechten Lattenkreuz vorbei. Am Ende steht ein FSG Kantersieg von 6:1.

Nicht die einzige Situation vom Privatduell Büttel gegen Weber

und wieder ist der Kasten von Weber in Gefahr
Spielertrainer Johannes Greuner macht das halbe Dutzend voll